Digitalisierung, Industrie 4.0, Fachkräftemangel - Begriffe, die wir seit Jahren hören.
Jede:r Einzelne wird mit immer mehr Anforderungen und/oder Verantwortung konfrontiert, aber du fragst dich...
Unser Team aus Coaches, Mediator:innen und Psycholog:innen hilft Dir dabei, alte Wege zu beleuchten und neue zu entdecken, Kraft zu schöpfen und die tägliche Arbeit und Kommunikation wertschätzend und nachhaltig zu gestalten.
Dieses Coaching richtet sich sowohl an Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Wiedereinsteiger: innen, Solo-Selbstständige, die eine neue Perspektive suchen, Akademiker: innen, Fach- und Führungskräfte als auch an Quereinsteiger: innen aus sämtlichen Fachabteilungen.
Themen dieses Coachings:
Ob berufliche Neuorientierung, Wiedereinstieg, Selbstständigkeit oder der nächste Karriereschritt – wir begleiten dich individuell, zielgerichtet und auf Augenhöhe. Unsere Coachings helfen dir, Klarheit zu gewinnen, Stärken zu aktivieren und selbstbewusst deinen beruflichen Weg zu gehen.
Themen dieses Coachings:
Wer fachliche Expertise aufweist, muss heute immer öfter auch in Führung gehen.
Ganz einfach ist dieser Weg nicht, denn wer sich als Expert:in einen Namen und sich einen Ruf erarbeitet hat, hat eine ganz bestimmte Rolle übernommen.
Diese Rolle ist allen bekannt, man bewegt sich sicher und souverän. Welche Änderungen bringt also der Wechsel vom Experten zur Führungskraft mit sich?
In vielen aktuellen Stellenausschreibungen wird vermehrt über "Young Professionals" gesprochen. Viele Absolvent:innen streben danach, eine:r von ihnen zu sein, während Unternehmen sich bemühen, sie für sich zu gewinnen.
Doch was genau bedeutet eigentlich "Young Professional"? Welche Kriterien sind zu erfüllen, um als solcher (an)erkannt zu werden? Was macht mich eigentlich aus und wie gebe ich bereits als Young Professional meinem beruflichen Weg die richtige Richtung?
Der Begriff "Resilienz" wird in verschiedenen Wissenschaften wie z.B. in der Medizin genutzt. In der Materialwissenschaft werden Stoffe so bezeichnet, die auch nach extremer Spannung wieder in ihren Ursprungszustand zurückkehren können.
"Übersetzt" wird Resilienz deshalb häufig als „Widerstandsfähigkeit“.
Auf Menschen bezogen beschreibt Resilienz die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne dauerhafte Beeinträchtigung oder Schaden zu überstehen.
Dieses Coaching richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter:innen mit Bedarf an sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, Mitarbeiter:innen, die in Kontexten mit kommunikativen Anforderungen arbeiten, Nachwuchsführungskräfte, die auf ihren Job vorbereitet werden sollen, erfahrene Führungskräfte, die „Kommunikation“ besser verstehen möchten.
Emotionale Intelligenz bezeichnet die Fertigkeit, sowohl die eigenen Emotionen zu begreifen als auch die Gefühle anderer wahrzunehmen.
Insbesondere für eine effiziente Teamarbeit, zwischenmenschliche Verbindungen und gelungene Kommunikation im Arbeitsumfeld ist diese Fähigkeit aus dem Bereich der sozialen Kompetenzen von großer Bedeutung.
Konfliktmanagement bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung, Vorbeugung, Bewältigung und Lösung von Konflikten in verschiedenen Kontexten, sei es in zwischenmenschlichen Beziehungen, Organisationen, Teams oder Gesellschaften.
Es zielt darauf ab, Konflikte auf konstruktive und produktive Weise anzugehen, um negative Auswirkungen zu minimieren und positive Ergebnisse zu fördern.
Wer bin ich und wie finde ich es heraus?
Manchmal ist es gar nicht so einfach, seinen Weg im Leben zu entdecken und manchmal fühlt sich auch der vor einiger Zeit eingeschlagene Weg nicht mehr richtig an. Wir leben in einer Zeit mit oft unzähligen Möglichkeiten. Das Leben folgt nicht immer einem Plan und wird durch viele Faktoren beeinflusst.
Ganz gleich, ob du gerade dabei bist, nach persönlichem Glück oder beruflicher Erfüllung zu streben; zu Beginn deiner Reise kann es enorm hilfreich sein diese grundlegende Frage klären zu können.
Unsere Coachings sind zertifiziert und können zu 100 % über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.
Das bedeutet für dich: keine Kosten – volle Unterstützung.
Du erhältst individuelle Begleitung auf deinem beruflichen Weg – ob beim Wiedereinstieg, in der Neuorientierung oder auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Wir beraten dich gerne unverbindlich zu deinen Möglichkeiten.
...für dein unverbindliches Beratungsgespräch zu unseren Coachings:
Kontaktiere uns telefonisch
für deine direkte Beratung:
Schreibe uns dein
Anliegen auf WhatsApp:
Du möchtest Informationen zu dir und deinem Trainingswunsch zukommen lassen? Dann kontaktiere uns hier per Email: